Dramas of Reconciliation

A performance approach to the analysis of political apologies in international relations
Nomos, 1. Auflage 2019, 262 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-2098-9
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-6161-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Politische Entschuldigungen gelten als modernes politisches Bußritual. Bis heute hat sich die Forschung jedoch nicht dem Ritualhaften in den Darbietungen politischer Entschuldigungshandlungen ernsthaft gewidmet. Dieses Buch schafft Abhilfe.
Im Gegensatz zu sprach-analytischen Ansätzen, die die positive Wirkung von Entschuldigungen in ihrer sprachlichen Gestalt verorten, fundiert dieses Buch die Wirkmächtigkeit von politischen Entschuldigungen im Ritus selbst. Bezugnehmend auf die Ritualforschung demonstriert dieses Buch, welche übergangsrituellen Bezüge sich in politischen Entschuldigungen zeigen, wie repräsentative Akteure sakrale Symbole in Entschuldigungszeremonien aktivieren und wie durch Riten außergewöhnliche Momente der Versöhnung geschaffen werden. Basierend auf einer diskursanalytischen Methodik werden erfolgreiche und misslingende Entschuldigungshandlungen einer dichten empirischen Analyse unterzogen und die Potenziale und Grenzen ritualhafter Darbietungen präsentiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2098-9
Untertitel A performance approach to the analysis of political apologies in international relations
Erscheinungsdatum 25.06.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 262
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»The study provides an impressive account of how successful apologies are performed as powerful, transformative rites within which an interplay between a carefully orchestrated commemorative ceremony and spontaneous ‘authentic’ displays of emotion are enacted at symbolic sites. One of the book’s strengths is that most case studies contain a detailed multimodal analysis of images taken from authentic video footage… Overall, this is a refreshing volume which exposes the relevance of a multimodal analysis of political communication.«
Dr. habil. Elisabeth Reber, Contrastive Pragmatics 2/2021, 271
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG