„Du bist mir noch nicht demüthig genug“
Phänomenologische Annäherungen an eine Theorie der Demut
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2021, 344 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Neue Phänomenologie
Beschreibung
Die Demut wird gegenwärtig entweder als ein verstaubtes Erbe des Christentums wahrgenommen oder vermehrt als ein säkulares „Modewort“ verstanden, das als mahnender Aufruf für die Rückgewinnung eines verlorenen Maßes zum Einsatz kommt. Jonas Puchta unternimmt den Versuch, unter Berücksichtigung der christlichen Tradition und ihrer Kritiker die Demut auf Grundlage einschlägiger Erfahrungen des Menschseins auf den Begriff zu bringen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49236-9 |
Untertitel | Phänomenologische Annäherungen an eine Theorie der Demut |
Erscheinungsdatum | 14.09.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 344 |
Copyright Jahr | 2021 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de