Dynamics of Public Risk Perception and Media Coverage
The Cases of Climate Change, Terrorism and Demographic Change
Nomos, 1. Auflage 2021, 239 Seiten
Beschreibung
Viele gesellschaftliche Risiken sind nur noch begrenzt persönlich erfahrbar, weshalb Menschen bei der Risikoeinschätzung zunehmend auf die Informationen Dritter angewiesen sind. Die vorliegende Arbeit untersucht die Dynamik der öffentlichen Risikowahrnehmung mit besonderem Fokus auf die Rolle der Medienberichterstattung. Dabei wird ein Vergleich der öffentlichen Meinung zu verschiedenen Risiken, namentlich Klimawandel, Terrorismus und demographischer Wandel über einen Zeitraum von 25 Jahren (1990-2015) vorgenommen. Die Analyse betrachtet die Risikowahrnehmung in den USA und Deutschland und liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie und warum die Einschätzung von Risiken durch die Öffentlichkeit in diesen Ländern voneinander abweicht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7872-0 |
Untertitel | The Cases of Climate Change, Terrorism and Demographic Change |
Erscheinungsdatum | 16.12.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 239 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de