Economic Competition Regime: Raising Issues and Lessons from Germany

Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8487-1540-4
Nicht lieferbar
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-8452-5710-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Konkurrenz ist ein notwendiger Motor einer modernen Wirtschaft. Konzerne versuchen jedoch, Vorteile gegenüber ihrer Konkurrenz zu erlangen. Daher werden oft anti-kompetitive Praktiken wie der Verdrängungswettbewerb angewandt. Es ist daher erforderlich, Regeln für einen fairen Wettbewerb für alle Teilnehmer zu etablieren. Um die Möglichkeiten und Gefahren verschiedener Marktregulierungsmethoden zu untersuchen, hielten Akademiker, größtenteils aus Augsburg und Hanoi, ein Symposium zur umfassenden Wettbewerbsregelung ab. Insbesondere wurden dabei die Probleme und Gefahren diskutiert, wenn Regelungen die für einen etablierten Markt wie Europa auf ein aufsteigendes Land wie Vietnam übertragen werden.
In englischer Sprache.

Autoren:
Ben Harry Bornemann LL.M., Prof. Dr. Fernando Cachafeiro LL.M, Dr. Thuy Ngoc Ho, Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers, Thuy Anh Nguyen, Alice Pham, Prof. Dr. Henning Rosenau, Prof. Dr. Paul T. Schrader, Dr. Kurt Stockmann, Prof. Dr. Nghia Tang Van, Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest, LL.M. (Berkeley)
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1540-4
Untertitel Contributions to Vietnamese-German Symposia
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 236
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG