Economically-dependent Workers as Part of a Decent Economy
International, European and Comparative Perspective. A Handbook
Nomos, 1. Auflage 2022, 331 Seiten
Buch
150,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8487-8571-1
Beschreibung
Das Thema im Arbeitsrecht
Der Rechtsschutz für so genannte wirtschaftlich abhängige Arbeitnehmer ist eines der drängendsten Fragen im Arbeitsrecht. Wie kann der soziale Schutz für diejenigen Arbeitnehmer, die zwar persönlich unabhängig sind, aber dennoch sozialen Schutz benötigen, ermöglicht werden? Was heißt das für die praktische Umsetzung?
Das Handbuch
Punkt für Punkt legt die Analyse die Merkmale abhängiger Arbeitnehmer, Regelungsmodelle für deren Rechtsschutz sowie auftretende Schutzlücken offen. Im Rahmen von elf Länderberichten, in denen die Rechtsgrundlagen für den Schutz wirtschaftlich abhängiger Arbeitnehmer im Arbeits- und Sozialrecht dargelegt werden, findet die Rechtspraxis Argumentationsmuster für bessere Schutzmodelle.
Der Rechtsschutz für so genannte wirtschaftlich abhängige Arbeitnehmer ist eines der drängendsten Fragen im Arbeitsrecht. Wie kann der soziale Schutz für diejenigen Arbeitnehmer, die zwar persönlich unabhängig sind, aber dennoch sozialen Schutz benötigen, ermöglicht werden? Was heißt das für die praktische Umsetzung?
Das Handbuch
Punkt für Punkt legt die Analyse die Merkmale abhängiger Arbeitnehmer, Regelungsmodelle für deren Rechtsschutz sowie auftretende Schutzlücken offen. Im Rahmen von elf Länderberichten, in denen die Rechtsgrundlagen für den Schutz wirtschaftlich abhängiger Arbeitnehmer im Arbeits- und Sozialrecht dargelegt werden, findet die Rechtspraxis Argumentationsmuster für bessere Schutzmodelle.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8571-1 |
Untertitel | International, European and Comparative Perspective. A Handbook |
Erscheinungsdatum | 21.01.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 331 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Handbuch |
Rezensionen
»Ist das Buch allen Arbeitsrechtlern ans Herz zu legen, die über den Tellerrand ihrer nationalen Rechtsordnung hinausschauen wollen. Dem Buch ist weite Verbreitung zu wünschen.«
Prof. Dr. Martin Franzen, EuZA 2023, 360
Prof. Dr. Martin Franzen, EuZA 2023, 360
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de