Effektive staatliche Rückholoptionen bei gesellschaftlicher Schlechterfüllung
Nomos, 1. Auflage 2006, 246 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zu Staat, Recht und Verwaltung
Buch
48,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2145-3
Beschreibung
Die Beteiligung Privater an der Erfüllung von Verwaltungsaufgaben gehört zu den großen Themen im Öffentlichen Recht. Nachdem die Privatisierungseuphorie verflogen ist, gilt die Aufmerksamkeit zunehmend der Ausbildung eines „Gewährleistungsverwaltungsrechts“, das in der Lage ist, den Prozess arbeitsteiliger Aufgabenerfüllung unter dem Blickwinkel größtmöglicher Gemeinwohlrealisierung anzuleiten und das nicht nur in der Verwaltung, sondern auch dem Gesetz- und Verordnungsgeber bei der Auswahl zwischen verschiedenen Lösungsstrategien Orientierung bietet.
Das Werk untersucht den bisher eher vernachlässigten Bereich des im Entstehen begriffenen Gewährleistungsverwaltungsrechts, nämlich die staatlichen Rückholoptionen. Es werden die Funktion und die Instrumente des Gewährleistungsverwaltungsrechts, insbesondere die Rückholoption, vorgestellt. Abschließend wird äußerst anschaulich die Ausgestaltung eines Gewährleistungsvertragsrechts diskutiert und auch der Entwurf einer gesetzlichen Regelung eines solches Vertragsverhältnisses vorgeschlagen.
Das Werk untersucht den bisher eher vernachlässigten Bereich des im Entstehen begriffenen Gewährleistungsverwaltungsrechts, nämlich die staatlichen Rückholoptionen. Es werden die Funktion und die Instrumente des Gewährleistungsverwaltungsrechts, insbesondere die Rückholoption, vorgestellt. Abschließend wird äußerst anschaulich die Ausgestaltung eines Gewährleistungsvertragsrechts diskutiert und auch der Entwurf einer gesetzlichen Regelung eines solches Vertragsverhältnisses vorgeschlagen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2145-3 |
Erscheinungsdatum | 04.08.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 246 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Alles in allem hat Wollenschläger ein großes, ein sehr großes Thema aufgegriffen und auf hohem Niveau kompetent und ideenreich bearbeitet. Das betrifft sowohl die konzeptionelle Anlage der Studie als auch den roten Faden der Durchführung und die bis hin zu einem Kodifikationsvorschlag reichenden innovativen Impulse.«
Prof. Dr. Hartmut Bauer, BayVBl. 24/08
Prof. Dr. Hartmut Bauer, BayVBl. 24/08
»Die Dissertation von Wollenschläger ist eine große Bereicherung für die wissenschaftliche Analyse des gegenwärtigen Privatisierungs- und Liberalisierungsprozesses und markiert zugleich weitere Forschungsdesiderate.«
Jürgen Kühling, Die Verwaltung 1/08
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de