Effektivitätsanforderungen an die Lärmaktionsplanung
Straßenverkehrslärm in Ballungsräumen und an Hauptverkehrsstraßen
Tectum, 1. Auflage 2014, 386 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Buch
49,95 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-3422-4
Beschreibung
Mit der Umgebungslärmrichtlinie führte die Europäische Union 2002 ein Instrumentarium ein, um den Auswirkungen von Lärm an Straßen, Schienenwegen und Flughäfen zu begegnen. Kern der Regelung ist die Erstellung von Lärmaktionsplänen. Anna Kröner untersucht die Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie im Bundes-Immissionsschutzgesetz und besonders ihren Vollzug durch das deutsche Verwaltungsrecht. Dazu nimmt sie die Erstellung von Lärmaktionsplänen ebenso in den Blick wie die spezifischen Maßnahmen innerhalb der Pläne und die Verwirklichung von Maßnahmen in Anordnungen gegenüber Bürgern oder in der Straßen- und Bebauungsplanung. Der Fokus der Autorin liegt auf der Vereinbarkeit von Umsetzung und Vollzug der Umgebungslärmrichtlinie mit den rechtlichen Anforderungen an effektive Richtlinienumsetzung und Lärmschutz. Sie wertet die Vollzugspraxis zur erstmaligen Erstellung der Lärmaktionspläne und ihrer Überarbeitung nach fünf Jahren umfangreich aus und macht sie der Wissenschaft erstmals zugänglich.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3422-4 |
Untertitel | Straßenverkehrslärm in Ballungsräumen und an Hauptverkehrsstraßen |
Erscheinungsdatum | 22.10.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 386 |
Copyright Jahr | 2014 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de