Effizientere und leistungsfähigere Gesundheitsversorgung als Beitrag für eine tragfähige Finanzpolitik in Deutschland
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup,
IGES Institut GmbH,
DIW Berlin e.V.,
DIW econ GmbH,
Prof. Dr. Eberhard Wille
Nomos, 1. Auflage 2010, 220 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen
Beschreibung
Inwiefern lässt sich durch eine Stärkung des Wettbewerbs die Effizienz der Gesundheitsversorgung steigern? Welche weiterführenden Reformmaßnahmen sind hierzu geeignet? Wettbewerbspotenziale liegen im preislichen Wettbewerb und einer leistungsorientierten Investitionsfinanzierung von Krankenhäusern. Eine Stärkung des Vertragswettbewerbs mit einer die Leistungssektoren übergreifenden Perspektive sowie eine konsequente Anwendung des Wettbewerbsrechts sind ebenfalls geeignete Instrumente für eine Effizienzsteigerung. Steuerzuschüsse an die GKV dürfen nicht als „fiskalische Lückenfüller“ Effizienzanreize verringern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5324-9 |
Erscheinungsdatum | 19.04.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 220 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Buch informiert sehr kenntnisreich über die theoretischen Grundlagen und die empirische Entwicklung von Wettbewerbselementen in der Gesundheitsversorgung... Für Leser mit Grundkenntnissen der Gesundheitsversorgung und des Gesundheitssystems in Deutschland ist das Buch sehr empfehlenswert.«
Prof. Dr. Dieter Masberg, www.socialnet.de August 2011
Prof. Dr. Dieter Masberg, www.socialnet.de August 2011
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de