Effizienz der Arbeitsämter
Leistungsvergleich und Reformpraxis
Nomos, 1. Auflage 2003, 179 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Buch
14,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-89404-771-9
Beschreibung
Die Effizienz der Arbeitsämter wird nicht erst seit dem "Vermittlungsskandal", der zur Einsetzung der Hartz-Kommission und schließlich zu den aktuellen Reformgesetzen führte, in Frage gestellt. Schon zuvor hatten Evaluationsstudien immer wieder hervorgehoben, daß für die Effektivität arbeitsmarktpolitischer Instrumente die Umsetzung (Implementation) von zentraler Bedeutung ist. Die Effizienz der wichtigsten Implementations-Instanzen - der Arbeitsämter - stand aber bisher nie auf dem Prüfstand. Diese Studie liefert erste Bausteine, um die eklatante Lücke zu schließen: In didaktisch aufeinander aufbauenden Schritten führen die Autoren eine technische Effizienzanalyse der 141 Arbeitsämter in Westdeutschland für das Jahr 2000 vor. Sie zeigt, daß die Arbeitsämter bei gegebenen Ressourcen (Personal, Finanzmittel) erheblich effizienter sein könnten, wenn sie sich an den Besten ("benchmarks") orientieren würden. Vertiefende Fallstudien in acht Arbeitsämtern belegen deren eingeschränkte Handlungsspielräume, geben aber auch klare Hinweise auf gute Praktiken. In den Schlußfolgerungen nehmen der Verfasser auch zur laufenden Reorganisation der Bundesanstalt für Arbeit Stellung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-771-9 |
Untertitel | Leistungsvergleich und Reformpraxis |
Erscheinungsdatum | 01.09.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 179 |
Copyright Jahr | 2003 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de