EG-Grundfreiheiten und Kapitalmärkte

Die Auswirkungen der Grundfreiheiten auf die Integration der Sekundärmärkte
Nomos, 1. Auflage 2005, 398 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Wirtschaftsrecht
Buch
74,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1225-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die teils gegensätzlichen Interessen der EU-Mitgliedstaaten ermöglichen im europäischen Rechtsetzungsprozess oftmals nur Kompromisslösungen. Daher werden auch nach Vollendung des Aktionsplans für Finanzdienstleistungen der EG-Kommission zahlreiche Binnenmarkthindernisse die europäischen Kapitalmärkte belasten.

Vor dem Hintergrund dieser Schwächen sekundärrechtlicher Rechtsangleichung beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit den Auswirkungen der im primären Gemeinschaftsrecht verankerten Grundfreiheiten auf die Integration der europäischen Kapitalmärkte.

Ausgehend von der Rechtslage in Deutschland werden dabei systematisch die verschiedenen für die Kapitalmarktteilnehmer geltenden nationalen Vorschriften an den Grundfreiheiten des EG-Vertrags gemessen. Hierbei zeigt sich, dass eine weitere Integration der europäischen Kapitalmärkte nur durch ein Zusammenspiel sekundärrechtlicher Rechtsangleichung einerseits und der sich dynamisch fortentwickelnden Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den Grundfreiheiten andererseits erfolgen kann.

Die Arbeit wurde mit dem Hochschulpreis des Deutschen Aktieninstituts 2004 ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1225-3
Untertitel Die Auswirkungen der Grundfreiheiten auf die Integration der Sekundärmärkte
Erscheinungsdatum 10.05.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 398
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG