Ehescheidung und Ehescheidungsrecht in der DDR - ein ostdeutscher Sonderweg?

Nomos, 1. Auflage 1996, 334 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4125-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit der Maueröffnung beschäftigt die Frage nach der Rechtsstaatsqualität der DDR Juristen und Historiker gleichermaßen. Als Ergänzung zu den bisher erschienenen strafrechtlichen Untersuchungen richtet der Autor das Augenmerk auf das zumindest ebenso bedeutsame Familienrecht. Behandelt werden von ihm neben dem Gesetzgebungsverfahren zur Reform des Ehescheidungsrechts, das über gescheiterte Reformbemühungen aus dem Jahr 1954 zum FGB führte, auch die dazu ergangene Rechtsprechung sowie das nacheheliche Unterhaltsrecht. Die einführende historische Darstellung der Rechtsentwicklung seit dem Mittelalter ermöglicht die Einordnung in den gesamtdeutschen Rahmen, die zu überraschenden Ergebnissen führt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4125-9
Erscheinungsdatum 25.04.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 334
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG