Ehrung und Erinnerung durch Namensgebung

Eine Herausforderung der Erinnerungskultur. Das Beispiel Wilhelm Burkhardt in Allersberg
Herausgegeben vom Bezirk Mittelfranken durch Dr. Annett Haberlah-Pohl, Julia Krieger, M.A.
Ergon, 1. Auflage 2025, 137 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Geschichte und Kultur in Mittelfranken
Buch
20,00 €
ISBN 978-3-98740-185-5
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
eBook
20,00 €
ISBN 978-3-98740-186-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auch für das relativ junge Arbeitsfeld der Erinnerungskultur „Ehrung und Erinnerung durch Namensgebung“ können keine allgemeingültigen Aussagen getroffen oder Handlungsstrategien geliefert werden. Jeder Fall bedarf einer eingehenden Erforschung sowie einer abschließenden Abwägung aller Argumente für und wider eine Be-, Um- oder Rückbenennung. Zwei Beiträge behandeln diese Thematik: Eine Überblicksdarstellung liefert eine Analyse und Umgangsmöglichkeiten. Dazu legt eine Forschungsarbeit zu einem aktuellen Fall im mittelfränkischen Allersberg eine quellengestützte Recherche vor, die idealerweise zu einer Versachlichung der Diskussion beitragen und in ähnlich gelagerten Fällen vorbildhaft wirken kann.

Mit Beiträgen von
Gregory Bey | Annett Haberlah-Pohl | Julia Krieger | Georg Seiderer | Ludwig Spaenle
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-185-5
Untertitel Eine Herausforderung der Erinnerungskultur. Das Beispiel Wilhelm Burkhardt in Allersberg
Erscheinungsdatum ca. 19.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 137
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG