Eigenmächtige und fehlerhafte Heilbehandlung
Betrachtungen zu §§ 229, 230 des Entwurfes eines Sechsten Strafrechtsreformgesetzes
Nomos, 1. Auflage 2000, 277 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6398-5
Beschreibung
Die Arbeit unterzieht die eigenmächtig und/oder fehlerhaft vorgenommene Heilbehandlung einer näheren Betrachtung. Dabei greift sie insoweit eine aktuelle Problematik auf, als die de lege lata von der Rechtsprechung vorgenommene Gleichstellung der Heilbehandlung mit den Körperverletzungsdelikten durch den Entwurf eines Sechsten Strafrechtsreformgesetzes und damit durch die Einführung eines gesonderten „Arztstrafrechts“ in jüngster Zeit erneut zu erheblichen Diskussionen geführt hat. In diesem Zusammenhang ergibt sich, daß die allgemeinen Körperverletzungstatbestände zur Ahndung einer eigenmächtigen Heilbehandlung nicht geeignet sein können, weshalb jedenfalls de lege ferenda eine gesonderte Norm erforderlich wird. Überdies wird das Vorhaben, auch den Behandlungsfehler aus dem Bereich der Körperverletzungsdelikte zu eliminieren, auf seinen Sinngehalt hin untersucht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6398-5 |
Untertitel | Betrachtungen zu §§ 229, 230 des Entwurfes eines Sechsten Strafrechtsreformgesetzes |
Erscheinungsdatum | 20.01.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 277 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de