Eine entwicklungspolitische Diskussion des Ansatzes von Hartmut Elsenhans
Nomos, 1. Auflage 2004, 198 Seiten
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0553-8
Beschreibung
Der Ansatz von Hartmut Elsenhans gilt mithin als Wegbereiter für die Analysen struktureller Armutsursachen in Entwicklungsländern. Dennoch fehlte bis dato eine umfassende Würdigung seiner Werke. Die vorliegende Arbeit will diese Lücke schließen. Nach Skizzierung des Ansatzes folgt eine ausführliche Diskussion seiner Stärken und Schwächen, in der zugleich Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung herausgearbeitet werden. Darin soll der Nachweis geführt werden, dass die Bekämpfung von Armut, als der Schlüssel für gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, nach fächerübergreifenden Lösungsanstrengungen verlangt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0553-8 |
Erscheinungsdatum | 05.02.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 198 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de