Eine Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig

Ziele, Erfolge, Herausforderungen
Tectum, 1. Auflage 2023, 276 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8288-4976-1
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8288-5117-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch dokumentiert eine umfassende Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig. In der Einrichtung arbeiten Jugendhilfe im Strafverfahren, Polizei und Jugendstaatsanwaltschaft unter einem Dach zusammen, um die behördenübergreifende Kooperation zu optimieren und so einen effektiveren Umgang mit Jugendkriminalität zu erreichen.
Die Evaluation umfasst drei Schwerpunkte: die Perspektive der Mitarbeiter:innen, die der Jugendstrafgefangenen sowie die Analyse statistischer Daten von Polizei, Staatsanwaltschaft und Amtsgericht. Aus den Ergebnissen wurden Handlungsempfehlungen für das Haus in Leipzig sowie für die Errichtung weiterer Häuser des Jugendrechts formuliert. Die Evaluation wurde durch das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen durchgeführt.

Mit Beiträgen von
Frank Asbrock | Deliah Bolesta | Jennifer Führer | Anja Hoffmann | Aileen Krumma | Jenna Neubert
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4976-1
Untertitel Ziele, Erfolge, Herausforderungen
Erscheinungsdatum 28.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 276
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG