Eine Familie gegen die Diktatur
Die Familie Mann und ihr journalistisches Engagement gegen das nationalsozialistische Deutschland
Tectum, 1. Auflage 2010, 184 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-2466-9
Beschreibung
Die Manns waren erstaunlich kreative, hoch begabte und eigenwillige Menschen, die seit Jahrzehnten eine ungebrochene Faszination auf Jung und Alt ausüben, als Schriftsteller-, Historiker-, Musiker- und Schauspielerfamilie sowie vieles mehr. Bisher wenig beachtetet jedoch ist der vielfältige und leidenschaftliche Einsatz vieler Mitglieder der Familie Mann gegen das nationalsozialistische Terrorregime. Vor allem die journalistische Tätigkeit hatte gegenüber der Literatur eindeutig das Nachsehen. Katharina Blaschke hebt diesen weniger bekannten Aspekt der Künstlerfamilie hervor. Die Autorin setzt sich mit dem politischen und journalistischen Schaffen der Manns im Exil 1933 – 1945 auseinander. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die familieninternen Exilpublikationen „Die Sammlung“, „Maß und Wert“ und „Decision“. Im Zentrum stehen die Beweggründe der einzelnen Familienmitglieder für das politische Engagement gegen den Nationalsozialismus und dessen Bewertung im Rückblick sowie die Fragen, wie sich die Zäsur „Exil“ auf die Lebens- und Arbeitssituation der Manns auswirkt und inwieweit Familienleben und Zusammenhalt der bedeutendsten Literatenfamilie des 20. Jahrhunderts dadurch beeinträchtigt wurden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2466-9 |
Untertitel | Die Familie Mann und ihr journalistisches Engagement gegen das nationalsozialistische Deutschland |
Erscheinungsdatum | 20.10.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 184 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de