Eine landesweite Mobilitätsplattform zur Effektuierung des straßengebundenen ÖPNV

Eine Untersuchung anhand des Freistaates Sachsen
Nomos, 1. Auflage 2023, 338 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Verkehrsmarktrecht
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-7560-1229-9
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-7489-1792-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die drei wesentlichen Problemkreise des ÖPNV – Kooperation, Planung und operative Umsetzung – werden mit Blick auf die Nutzungsmöglichkeiten einer landesweiten Mobilitätsplattform untersucht. Im Zuge der kooperativen Plattformnutzung stehen insbesondere Fragen zur Zusammenarbeit der Aufgabenträger untereinander als auch zwischen Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen im Mittelpunkt. Die planerischen Einsatzmöglichkeiten beziehen sich auf Nahverkehrspläne und die Nutzung der Plattformdaten. Operative Verwendungsmöglichkeiten ergeben sich u. a. hinsichtlich der On-Demand-Verkehre, einer Anschlussgarantie als auch einer additiven Paketbeförderung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1229-9
Untertitel Eine Untersuchung anhand des Freistaates Sachsen
Erscheinungsdatum 28.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 338
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG