Einführung in die Erkenntnistheorie von der Neuzeit bis zur Gegenwart

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 298 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Philosophie
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-495-99159-6
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-495-99160-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Erkenntnistheorie gehört zu den wichtigsten Teildisziplinen der theoretischen Philosophie. Sie beschäftigt sich mit Fragen, die uns weder in anderen Wissenschaften noch im Alltagsleben völlig gleichgültig sein können: Was können wir erkennen? Woran müssen wir zweifeln? Wie kommen wir überhaupt zu Erkenntnissen? Wie erkennen wir uns selbst?
Bis in die Gegenwart hinein behält sie so ihre Bedeutung innerhalb der Philosophie und über sie hinaus. Anhand von Darstellungen zu „klassischen“ Autoren (Descartes, Locke, Hume, Kant, Hegel) und einer systematischen Auseinandersetzung mit erkenntnistheoretischen Grundthemen erläutert diese Einführung zentrale Fragestellungen.
Jens Rometsch forscht und lehrt an der Universität Bonn.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99159-6
Erscheinungsdatum 10.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 298
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG