Einführung in die pädagogische Philosophie

Der Sinn heutigen Philosophierens
Academia, 2. Auflage 1971, 228 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Philosophie
Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-798-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Zweck des Buches ist es, den Erziehungswissenschaftler von der Notwendigkeit des Philosophierens zu überzeugen. Er sollte Gelegenheit finden, seine Beziehung zur Philosophie und zum Philosophieren in vier Denkschritten zu klären:
1. Das Verhältnis Philosophie und Einzelwissenschaft in der heutigen Welt. 2. Vorstellung von Philosophen des 20. Jahrhunderts in ihren Bezügen zur Einzelwissenschaft bzw. Pädagogik. 3. Entwicklung der Kennzeichen von Philosophie und Philosophieren. 4. Gedanken über die persönliche Stellung des Pädagogen zur Philosophie und Ansprechen der sogenannten philosophischen Dimension der Erziehungswissenschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-88345-798-7
Untertitel Der Sinn heutigen Philosophierens
Erscheinungsdatum 30.06.1971
Erscheinungsjahr 1971
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 228
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG