Einheit, Gegensatz und Einheit der Gegensätze – Goethe im Nachklang augustinischen Denkens
Rombach, 1. Auflage 2010, 140 Seiten
Buch
18,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-96821-059-9
Beschreibung
»Im Grenzenlosen sich zu finden« – dieses vermeintliche Paradoxon mag stellvertretend für Weltbild und Denken des späten Goethe stehen: Einheit, nicht verstanden als abgeschlossenes System, sondern vielmehr als allumfassend, absolut gesetzt und folglich auch Gegensätzliches in sich vereinend. Die vorliegende Arbeit gilt zum einen als Versuch, Goethes Augustinus-Rezeption neu zu bewerten und zum anderen über Goethes Auseinandersetzung mit augustinischer Theologie und neuplatonischer Philosophie eine begriffliche Annäherung an jenen Einheitsgedanken zu wagen, der letztlich nur im Gegensätzlichen offenbar wird.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-059-9 |
Erscheinungsdatum | 30.09.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 140 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de