Einmal Glück und Erfolg, bitte!

Über das Glück und seine Vermarktung in der Persönlichkeitsbildung. Eine Untersuchung zur Kultur der Selbstoptimierung
Tectum, 1. Auflage 2012, 356 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-3032-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Persönlichkeitsbildung liegt voll im Trend. Wer wir sein möchten, wie wir sein möchten und was wir erreichen wollen, ist weniger denn je festgeschrieben und begrenzt, sondern hängt – so der verlockende Sirenengesang am Persönlichkeitsbildungsmarkt – allein von der richtigen Einstellung ab. Eine rasant gewachsene Anzahl von Trainern, Coaches und Beratern ruft dazu auf, an sich zu arbeiten und seine Eigenschaften und Fähigkeiten kontinuierlich zu formen. Und sie empfehlen sich dabei als geschultes Betreuungspersonal, das imstande ist, ihre Kunden mit Wohlfühl- und Selbstoptimierungstechniken „fit“ für das Glück und den Erfolg zu machen. Ausgehend von einem Streifzug durch neue und alte Schauplätze des Glücks, die offenlegen, mit welch unterschiedlichen Vorstellungen und Dimensionen Glück verbunden ist, setzt sich Michael Girkinger kritisch mit der Entwicklung des Persönlichkeitsbildungsmarktes und seiner Glücks- und Erfolgsverheißungen auseinander: Warum haben sie gerade seit den 1990er Jahren eine so erstaunliche Konjunktur erlebt? Welche gesellschaftlichen Veränderungen und Bedingungen liegen dem Boom der Persönlichkeitsbildung zugrunde? Und welche Leitbilder treiben die Menschen heute an bzw. welchen wollen sie von sich aus gerecht werden? Der Autor zeichnet das bunte Bild einer Gesellschaft, in der Selbstsorge und Selbstdisziplinierung, der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der Zwang zur Selbstoptimierung nahe beieinander liegen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3032-5
Untertitel Über das Glück und seine Vermarktung in der Persönlichkeitsbildung. Eine Untersuchung zur Kultur der Selbstoptimierung
Erscheinungsdatum 20.09.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG