Einparteien-Mediation
Arbeit an Konflikten im Grenzbereich zwischen Coaching und Mediation
Tectum, 1. Auflage 2021, 134 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften
Beschreibung
Menschen können in Konfliktsituationen von externen Dritten unterstützt werden, auch wenn sie allein an ihrem Konflikt arbeiten möchten. Wie sich Einparteien-Mediation hierfür einsetzen lässt, wird vom Autor eingehend analysiert und systematisch aufbereitet.
Dazu werden Beschreibungen aus Praxis und Literatur detailliert ausgewertet. Eine konsolidierte Gesamtdarstellung wird entwickelt, die Praktizierenden eine Orientierung und klare Hinweise für die Ausgestaltung ihrer eigenen Praxis bieten kann. Der Autor unterscheidet dabei zwischen der Anwendung bei interpersonellen und intrapersonellen Konflikten und ordnet Einparteien-Mediation in den Grenzbereich zwischen Coaching und Mediation ein.
Dazu werden Beschreibungen aus Praxis und Literatur detailliert ausgewertet. Eine konsolidierte Gesamtdarstellung wird entwickelt, die Praktizierenden eine Orientierung und klare Hinweise für die Ausgestaltung ihrer eigenen Praxis bieten kann. Der Autor unterscheidet dabei zwischen der Anwendung bei interpersonellen und intrapersonellen Konflikten und ordnet Einparteien-Mediation in den Grenzbereich zwischen Coaching und Mediation ein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4697-5 |
Untertitel | Arbeit an Konflikten im Grenzbereich zwischen Coaching und Mediation |
Erscheinungsdatum | 25.10.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 134 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!