Einspruch. Schriftenreihe der Friedrich-Wolf-Gesellschaft

"Was bleibt und was lohnt!" Friedrich Wolf zum 125. Geburts- und 60. Todestag
Tectum, 1. Auflage 2014, 238 Seiten
Buch
24,95 €
ISBN 978-3-8288-3357-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Jahr 2013 war für die Friedrich-Wolf-Gesellschaft, ihre Mitglieder und besonders für die Wolf-Familie ein ganz besonderes Jahr. Denn es galt, an Friedrich Wolfs 125. Geburtstag und seinen 60. Todestag zu erinnern. Aus diesem Grunde fand in der Berliner Akademie der Künste eine Fachtagung zum Werk von Friedrich Wolf statt. Der vorliegende Band dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge. Damit nicht genug der Gedenktage, denn Emmi Wolf, die langjährige Leiterin des Friedrich-Wolf-Archivs in Lehnitz, beging in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag. Grund genug, eine Auswahl von Interviews abzudrucken, die sie vor Jahren mit sowjetischen Offizieren und Freunden, die Friedrich Wolf während seines Moskauer Exils erlebt haben, aufzeichnete. Zusätzlich wurden ein bislang unbekannter Text von Friedrich Wolf (Moskau 1941) und ausgewählte Aufsätze zu Wolf in den Band aufgenommen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3357-9
Untertitel "Was bleibt und was lohnt!" Friedrich Wolf zum 125. Geburts- und 60. Todestag
Erscheinungsdatum 18.06.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 238
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG