Einstellung beruflich Pflegender zum Hochschulstudium in der Pflege

Ein Scoping Review
Tectum, 1. Auflage 2024, 142 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Perspektiven auf Pflege
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-68900-218-3
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-68900-219-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Leonie Mareen Göcke greift ein brisantes Thema auf: Wie stehen beruflich Pflegende zum Hochschulstudium in der Pflege? Angesichts der sich verändernden Anforderungen im Gesundheitswesen gewinnt das Pflegestudium zunehmend an Bedeutung und ist in einigen Ländern bereits fest etabliert. Dennoch wird das Thema insbesondere innerhalb der Berufsgruppe der Pflegenden kontrovers diskutiert. Im Rahmen eines Scoping Reviews stellt die Autorin die Einstellungen von beruflich Pflegenden „ohne“, „während“ und „nach Abschluss“ des Pflegestudiums differenziert dar. Die gewonnenen Erkenntnisse betonen den Wert des Pflegestudiums, den es gegenüber Politik, Gesellschaft sowie der Berufsgruppe der Pflegenden transparent zu kommunizieren gilt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-218-3
Untertitel Ein Scoping Review
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Sabine Ursula Nover
Erscheinungsdatum 30.10.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 142
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG