Elections in Europe
Beschreibung
"Elections in Europe" ist der seit Langem erwartete letzte Band in einer weltweit angelegten Reihe zu Wahlen und Wahlsystemen. Das Werk vervollständigt die bei Oxford University Press erschienene Reihe von Bänden mit den Schwerpunkten Afrika, Asien, die Pazifikstaaten sowie Nord- und Südamerika. Nach einer vergleichenden Einführung der Herausgeber in Wahlen und Wahlsysteme bietet das Buch Kapitel zu allen europäischen Staaten von namhaften Experten. Unter Anwendung von systematischen Kriterien und einheitlichen Konzepten im Hinblick auf die zusammengestellten Informationen, erläutert jedes Kapitel den historischen, politischen und rechtlichen Kontext der Wahlen.
Darüber hinaus bieten die einzelnen Kapitel umfassende Statistiken über alle nationalen Wahlen und Volksabstimmungen, die in den jeweiligen Ländern durchgeführt wurden. Politologen weltweit begrüßen diese unverzichtbare Quelle für Wissenschaftler im Bereich der länderübergreifenden politischen Forschung. Es gibt kein vergleichbares Werk zu diesem Thema.
“These election volumes are a precious, indispensable source of information for cross-national political research. There is no comparable work on the subject”.
Giovanni Sartori, Professor Emeritus, Columbia University, New York
“These data handbooks are a wonderfully rich, precise, and comprehensive resource for social scientists and others who do comparative research on elections worldwide. Elections in Europe is a truly monumental and admirable volume!”
Arend Lijphart, Professor Emeritus, University of California, San Diego
“Elections in Europe constitutes an extraordinary effort. Along with the other volumes in the series it provides a reliable, systematic and analytical source of election data and documentation on electoral systems. An entire discipline will be able to rely on it for years to come. The authors must be congratulated for providing the scientific community with such a valuable instrument”.
Daniele Caramani, Professor of Political Science, University of St. Gallen
Darüber hinaus bieten die einzelnen Kapitel umfassende Statistiken über alle nationalen Wahlen und Volksabstimmungen, die in den jeweiligen Ländern durchgeführt wurden. Politologen weltweit begrüßen diese unverzichtbare Quelle für Wissenschaftler im Bereich der länderübergreifenden politischen Forschung. Es gibt kein vergleichbares Werk zu diesem Thema.
“These election volumes are a precious, indispensable source of information for cross-national political research. There is no comparable work on the subject”.
Giovanni Sartori, Professor Emeritus, Columbia University, New York
“These data handbooks are a wonderfully rich, precise, and comprehensive resource for social scientists and others who do comparative research on elections worldwide. Elections in Europe is a truly monumental and admirable volume!”
Arend Lijphart, Professor Emeritus, University of California, San Diego
“Elections in Europe constitutes an extraordinary effort. Along with the other volumes in the series it provides a reliable, systematic and analytical source of election data and documentation on electoral systems. An entire discipline will be able to rely on it for years to come. The authors must be congratulated for providing the scientific community with such a valuable instrument”.
Daniele Caramani, Professor of Political Science, University of St. Gallen
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5609-7 |
Untertitel | A Data Handbook |
Erscheinungsdatum | 29.04.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 2096 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Herausgeber und das Autorenteam haben internationale Standards gesetzt... Das Handbuch ist sowohl für Historiker als auch für Politik- und Sozialwissenschaftler ein unverzichtbares Nachschlagewerk.«
Nikolaus Werz, Z Vgl Polit Wiss Dezember 2011
»Sowohl im analytischen als auch im dokumentarischen Teil ist hier ein nützliches Nachschlagewerk entstanden, dessen Wert zweifellos in der Vergleichbarkeit der aufgeführten Daten und im schnellen Überblick zu sehen ist.«
Gideon Botsch, ZFG 10/11
»Elections in Europe ist, um einen früheren Rezensenten zu paraphrasieren, ein unverzichtbares Standardwerk für jeden, der sich mit Wahlen in Europa beschäftigt.«
Dietmar Herz, Das Historisch-Politische Buch 1/11
»Diese Übersichten sind wahre Fundgruben... "Elections in Europe" ist ein Standardwerk, das im Bücherregal eines jeden vergleichenden Politikwissenschaftlers weltweit stehen sollte.«
Steffen Kailitz, PVS 2/11
»Nohlen und Stöver haben umfassend die Praxis und den Verlauf der europäischen Wahlen von der französischen Revolution bis 2009 aufgearbeitet, der für die Disziplinen Recht, Politikwissenschaft und Geschichte von höchstem Interesse ist.«
Marcus Hahn-Lorber, MIP 2011
»ein insgesamt einmaliges und für alle Forschungen zu Parlamentarismus und Parteien unverzichtbares Handbuch entstanden, das in jede historische Forschungsbibliothek gehört.«
Jost Dülffer, Historische Zeitschrift 2011
»This is the fourth and final volume of an impressive series«
Reference & Research November 2010
»eine hervorragende Quelle für alle, die sich mit Wahlen in Europa beschäftigen.«
Hendrik Träger, M.A., www.pw-portal.de August 2010
Nikolaus Werz, Z Vgl Polit Wiss Dezember 2011
»Sowohl im analytischen als auch im dokumentarischen Teil ist hier ein nützliches Nachschlagewerk entstanden, dessen Wert zweifellos in der Vergleichbarkeit der aufgeführten Daten und im schnellen Überblick zu sehen ist.«
Gideon Botsch, ZFG 10/11
»Elections in Europe ist, um einen früheren Rezensenten zu paraphrasieren, ein unverzichtbares Standardwerk für jeden, der sich mit Wahlen in Europa beschäftigt.«
Dietmar Herz, Das Historisch-Politische Buch 1/11
»Diese Übersichten sind wahre Fundgruben... "Elections in Europe" ist ein Standardwerk, das im Bücherregal eines jeden vergleichenden Politikwissenschaftlers weltweit stehen sollte.«
Steffen Kailitz, PVS 2/11
»Nohlen und Stöver haben umfassend die Praxis und den Verlauf der europäischen Wahlen von der französischen Revolution bis 2009 aufgearbeitet, der für die Disziplinen Recht, Politikwissenschaft und Geschichte von höchstem Interesse ist.«
Marcus Hahn-Lorber, MIP 2011
»ein insgesamt einmaliges und für alle Forschungen zu Parlamentarismus und Parteien unverzichtbares Handbuch entstanden, das in jede historische Forschungsbibliothek gehört.«
Jost Dülffer, Historische Zeitschrift 2011
»This is the fourth and final volume of an impressive series«
Reference & Research November 2010
»eine hervorragende Quelle für alle, die sich mit Wahlen in Europa beschäftigen.«
Hendrik Träger, M.A., www.pw-portal.de August 2010
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de