Elementarpädagogik in Briefen

Studien zu Friedrich Fröbel und zur Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert
Ergon, 1. Auflage 2015, 181 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kindheit, Familie, Pädagogik
Buch
32,00 €
ISBN 978-3-95650-109-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband nimmt eine bislang wenig beachtete Textsorte in den Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Im Fokus stehen Briefe, in denen über pädagogische Sachverhalte berichtet, diskutiert und reflektiert wird. Weil kaum erwartet, irritiert das Anregungspotential solcher Briefe für das Nachdenken über Pädagogik; dies gilt ganz besonders angesichts der gegenwärtigen Erziehungswissenschaft, die nur noch selten ihre grundlegenden, eben die "klassischen" Texte zur Kenntnis zu nehmen scheint. Wir hoffen - und dies ist zugleich unser zentrales Anliegen -, mit diesem Band Forschungsbeiträge liefern zu können, die die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung bzw. der Elementarpädagogik weiter klären und zugleich eine bislang weitgehend unterschätzte Quellen in den Fokus rücken. Darüber hinaus sollen die sich aus den hier vorgelegten heterogenen Zugängen ergebenden Einsichten als Reflexion pädagogischer Debatten dienen, so dass Pädagogikgeschichte, wenn schon nicht als Lehrmeisterin der wissenschaftlichen Disziplin, so doch wenigstens als zum Nachdenken anregende Impulsgeberin dienen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-109-8
Untertitel Studien zu Friedrich Fröbel und zur Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 09.06.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 181
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG