Eli Lilly and Beyond

The Role of International Intellectual Property Treaties in Establishing Legitimate Expectations in Investor-State Dispute Settlement
Nomos, 1. Auflage 2018, 84 Seiten
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8487-5109-9
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8452-9311-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch mehrere namhafte Investitionsschiedsverfahren sind die Auswirkungen von geistigem Eigentum als Investitionen in internationalen Investitionsabkommen endlich ans Licht gekommen. Der jüngste Schiedsspruch, das einzige Schiedsverfahren mit Bezug auf Patente als Rechte am geistigen Eigentum – der Fall “Eli Lilly v. Canada“ – hat einige interessante Fragen aufgeworfen. Zwei von Lilly’s Patenten wurden ihm entzogen, woraufhin das Unternehmen versuchte, sie durch ein Investitionsschiedsverfahren zurückzuerhalten. Einer der von Eli Lilly vorgebrachten Ansprüche war, dass sein berechtigtes Vertrauen, ein Schutzstandard des internationalen Investitionsrechts, durch Kanada verletzt wurde. Durch die vermeintliche Nichtbeachtung seiner Pflichten aus Kapitel 17 der NAFTA soll Kanada das berechtigte Vertrauen von Eli Lilly verletzt haben. Die Dissertation soll herausarbeiten, wie die Beziehung zwischen internationalen IP-Vereinbarungen und berechtigtem Vertrauen funktioniert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5109-9
Untertitel The Role of International Intellectual Property Treaties in Establishing Legitimate Expectations in Investor-State Dispute Settlement
Erscheinungsdatum 20.07.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 84
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG