Elites, Coercion and Collective Goods
A Rational Choice Explanation of Variations in Violence in East Africa (Uganda, Tanzania and Zanzibar)
Nomos, 1. Auflage 2011, 246 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
Beschreibung
Kurztext NE:
Dieser Band untersucht die politische Ökonomie von Gewaltkonflikten im post-kolonialen Ostafrika und entwickelt einen gegenüber der bestehenden Literatur abweichenden, Rational Choice-basierten Erklärungsansatz. Im Anschluss werden die zukünftige politische Entwicklung der Region sowie Handlungsoptionen für die internationale Gemeinschaft diskutiert.
Dieser Band untersucht die politische Ökonomie von Gewaltkonflikten im post-kolonialen Ostafrika und entwickelt einen gegenüber der bestehenden Literatur abweichenden, Rational Choice-basierten Erklärungsansatz. Im Anschluss werden die zukünftige politische Entwicklung der Region sowie Handlungsoptionen für die internationale Gemeinschaft diskutiert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6014-8 |
Untertitel | A Rational Choice Explanation of Variations in Violence in East Africa (Uganda, Tanzania and Zanzibar) |
Erscheinungsdatum | 20.01.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 246 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de