Empire
Nomos, 1. Auflage 2007, 136 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Beschreibung
Der Imperiumsgedanke scheint insbesondere für konservative und neo-konservative Köpfe zunehmenden Reiz auszuüben. Um den Begriff und die Bedeutung für die Weltpolitik ist eine lebhafte Diskussion entstanden. In dem vorliegenden Sammelband werden die wesentlichen Beiträge der Jahrestagung der DGfP wiedergegeben, die sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigen.
Der Band beinhaltet Beiträge von Volker Gerhardt, Jürgen Gebhardt, Markus Kaim, Peter Rudolf, Markus Lang, Jörg Meyer, Jan C. Irlenkaeuser und Andreas Wilhelm.
Der Band beinhaltet Beiträge von Volker Gerhardt, Jürgen Gebhardt, Markus Kaim, Peter Rudolf, Markus Lang, Jörg Meyer, Jan C. Irlenkaeuser und Andreas Wilhelm.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2514-7 |
Erscheinungsdatum | 10.01.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 136 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de