Employee Branding als neue Personalstrategie

Familienfreundlichkeit als strategischer Vorteil
Nomos, 1. Auflage 2012, 86 Seiten
eBook
29,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8452-3935-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wollen Unternehmen in den Blick von Führungskräftenachwuchs kommen, sollten sie die neuen Lebensprioritäten der Jungakademiker beachten. Was interessiert die junge Elite, wenn sie nach ihrer Ausbildung in das Berufsleben eintritt? Sind es berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, die aber auch im Einvernehmen mit der Familienplanung stehen sollen? Oder wollen sie nur raus – weit weg und viel Neues erleben? Den klassischen Bewerbertyp bei Jungakademikern und anderen Fachkräften gibt es nicht, denn Wünsche und Ansprüche sind sehr verschieden und bisher keineswegs hinreichend bekannt. In dieser Studie werden die neuen Lebensprioritäten von Studenten und Absolventen der Chemie und Pharmazie sichtbar. Für die jungen Menschen stehen Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Privatleben an erster Stelle. Familie, Freunde und Gesundheit sind wichtiger als Karriere, Selbstverwirklichung, Genuss und Konsum.
Die Ergebnisse der Studie geben Unternehmen die Chance, den Zugang zu den Jungakademikern zu verbessern und ihre Sichtbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber durch Work-Life-Balance-Maßnahmen zu erhöhen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8452-3935-4
Untertitel Familienfreundlichkeit als strategischer Vorteil
Erscheinungsdatum 20.03.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 86
Copyright Jahr 2012
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG