Energiesicherheit für Europa

Kernenergie und Erdgas als Brückentechnologien
Nomos, 1. Auflage 2011, 134 Seiten
Buch
19,00 €
ISBN 978-3-8329-6584-6
eBook
19,00 €
ISBN 978-3-8452-3008-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kernenergie und Erdgas werden als „Brücken“ auf dem Weg in die Energieversorgung der Zukunft gehandelt. Doch bislang bestimmen Einzelinteressen und Emotionen die gesellschaftliche Diskussion für oder gegen eine Energieart. Marcel Viëtor vergleicht in dieser Studie unvoreingenommen die Vor- und Nachteile beider Technologien. Dabei untersucht er, in welchem Maße Uran und Erdgas geologisch und geografisch verfügbar sind, welches Versorgungsrisiko besteht, wie vereinbar die beiden Energiearten mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und einer (de)zentralen Stromerzeugung sind, wie klimaeffizient und betriebssicher ihre Nutzung ist und welche Kosten dabei entstehen. Zudem betrachtet er am Beispiel von Deutschland, Finnland, Frankreich, Schweden und Spanien, welche Ausgangsbedingungen für die zukünftige Nutzung von Kernenergie und Erdgas in EU-Mitgliedstaaten bestehen. Unter anderem analysiert der Autor, wie sich die zugehörige Infrastruktur gegenwärtig entwickelt und welche Akzeptanz Kernenergie und Erdgas erfahren. Damit bietet die Studie eine differenzierte Argumentationsgrundlage, um offen und sachlich über die zukünftige Nutzung von Kernenergie und Erdgas zu diskutieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6584-6
Untertitel Kernenergie und Erdgas als Brückentechnologien
Erscheinungsdatum 04.04.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 134
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»the study provides new arguments and aproaches for the energy security discussion in EU and its member states on how to improve use of nuclear energy and natural gas.«
Algirde Pipikaite, European Energy Journal 3/12

»bietet die Studie eine differenzierte Argumentationsgrundlage, um offen und sachlich über die zukünftige Nutzung von Kernenergie und Erdgas zu diskutieren.«
ZUR 2/12

»The study offers a differentiated argumentation basis for an open and subject-oriented discussion of the future role of nuclear power and natural gas.«
ETDE Energy Database Oktober 2011
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG