England and Germany in Europe - What Lessons Can We Learn from Each Other?

European Health Care Conference 2011
Nomos, 1. Auflage 2011, 152 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiträge zum Gesundheitsmanagement
Buch
19,00 €
ISBN 978-3-8329-6704-8
Nicht lieferbar
eBook
19,00 €
ISBN 978-3-8452-3083-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Deutschland, England und alle anderen EU Mitgliedsstaaten befinden sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen entscheidende gesundheitspolitische Veränderungen anstehen – auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene. So existiert ein zunehmendes Bedürfnis, Erfahrungen über die Grenzen hinweg auszutauschen. Daher richten das "Wissenschaftliche Institut der TK für Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen" (WINEG), die Techniker Krankenkasse (TK) und die European Health Management Association (EHMA) aus Brüssel die zweite European Health Care Conference 2011 mit internationalen Gesundheitsexperten aus Politik, Wissenschaft und Management aus.
Dieser Konferenzband vereint zehn Beiträge, die sich mit Gesundheitsreformen, Finanzierung und Versorgung auseinandersetzen, insbesondere auch mit aktuellen Trends im Krankenhaussektor, bei Patientennutzen und EU Auslandsversorgung. Hierdurch soll die Diskussion über Qualitäts- und Effizienzverbesserungen angeregt werden: Wie ähnlich sind die Herausforderungen in England und Deutschland? Wenn Bismarck und Beveridge sich getroffen hätten, was hätten sie voneinander gelernt? Und welche Gedanken hätten sie zur Europäisierung des Gesundheitswesens?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6704-8
Untertitel European Health Care Conference 2011
Erscheinungsdatum 17.05.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 152
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt sind die Beiträge in diesem Sammelband hochaktuell, und ich kann sie für jeden, der sich mit dem Gesundheitssystem von Großbritannien und Deutschland und all seinen Facetten auseinandersetzen will, empfehlen.«
Friedrich Schneider, ORDO 2012

»Those interested in health care policy in one or both countries might benefit... an aggregate, future-oriented analysis of the challenges the UK coalition government's health care reforms present to the NHS.«
Donley T. Studlar, British Politics 'Group Quarterly 2011

»Der Sammelband ist ein erneuter Beleg dafür, dass in einem vereinten Europa man nicht nur übereinander, sondern zunehmend auch voneinander lernen kann. Er zeigt, dass es Zeit wird, sich von Stereotypen über den NHS zu verabschieden und engere Kooperationen über den Ärmelkanal einzugehen.«
Franz Knieps, G+S 4/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG