English Law and Terminology
Nomos, 5. Auflage 2023, 163 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
NomosStudium
Beschreibung
Längst zählt die fachbezogene Fremdsprachenausbildung zu den Grundlagen des juristischen Studiums. Dementsprechend behandelt das Werk das Rechtssystem von der historischen Entwicklung des Common Law bis zur modernen Gerichtsstruktur und stellt die Schlüsselbereiche des englischen Rechts vor.
Mit Terminologie- und Übungsteilen in jedem Kapitel eignet sich dieses Buch hervorragend zur Unterrichtsbegleitung und zum Selbststudium.
Mit Terminologie- und Übungsteilen in jedem Kapitel eignet sich dieses Buch hervorragend zur Unterrichtsbegleitung und zum Selbststudium.
Bibliografische Angaben
Auflage | 5 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7898-0 |
Erscheinungsdatum | 31.10.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 163 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Besonders gelungen sind die vielen Beispiele und die Vorgehensweise, mithilfe von Terminologien und Fragen bzw. Aufgaben das Gesagte zu untermauern bzw. neue Informationen einzuführen.«
Dr. iur. Carina Wollenweber-Starke, LL.M., dierezensenten.blogspot.com Dezember 2022
Stimmen zu den Vorauflagen:
»ein außerordentlich guter Begleiter.«
Philipp Matzke, dierezenseten.blogspot.de 9/2016
»Für die im heute international geprägten Berufsfeld unerlässliche Einarbeitung in die englische Rechtssprache bietet das vorliegende Buch einen hervorragenden Einstieg. Die ausschließlich in englischer Sprache verfasste Einführung in die englische Rechtsordnung bringt einen erheblich höheren Lerneffekt mit sich als ein entsprechendes Lehrbuch in deutscher Sprache.«
Stefanie Kleinmanns, www.jurawelt.com Juni 2010
Dr. iur. Carina Wollenweber-Starke, LL.M., dierezensenten.blogspot.com Dezember 2022
Stimmen zu den Vorauflagen:
»ein außerordentlich guter Begleiter.«
Philipp Matzke, dierezenseten.blogspot.de 9/2016
»Für die im heute international geprägten Berufsfeld unerlässliche Einarbeitung in die englische Rechtssprache bietet das vorliegende Buch einen hervorragenden Einstieg. Die ausschließlich in englischer Sprache verfasste Einführung in die englische Rechtsordnung bringt einen erheblich höheren Lerneffekt mit sich als ein entsprechendes Lehrbuch in deutscher Sprache.«
Stefanie Kleinmanns, www.jurawelt.com Juni 2010
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de