Entfremdung durch Digitalisierung

Walter Benjamins kritische Ästhetik im 21. Jahrhundert
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2020, 152 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Seele, Existenz, Leben
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-495-49176-8
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-495-82397-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Verschiedene Zusammenhänge von Ästhetik, Psychologie, Kultur, Politik und Wirtschaft wurden bereits von der Frankfurter Schule dargestellt. Mit der vorliegenden Studie und unter Verwendung der Formel der »Verkünstlichung« soll das ästhetisch und metaphysisch basierte Denken Walter Benjamins in Zusammenhang mit der Kritischen Theorie fruchtbar gemacht und als Entgegnung auf den gegenwärtig stattfindenden Diskurs zum digitalen Fortschritt verstanden werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49176-8
Untertitel Walter Benjamins kritische Ästhetik im 21. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 14.09.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 152
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG