Entscheidungsprozesse in der Europapolitik Deutschlands

Von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder
Nomos, 1. Auflage 2007, 389 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-2705-9
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-0248-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Untersuchung zeigt, dass die Ausgestaltung der europapolitischen Entscheidungsprozesse in Deutschland die deutsche Interessenvertretung in Europa erschwert. Die gewonnenen Erkenntnisse beruhen u.a. auf Interviews mit Praktikern und werden durch eine Fallstudie ergänzt.
In der Untersuchung werden zahlreiche praktische Wege zur Erhöhung der Schlagkraft der deutschen Europapolitik aufgezeigt.
Sie ist für Wissenschaftler, Vertreter der Wirtschaft und der Verbände ebenso von Interesse wie für die europapolitischen Entscheidungsträger in der Bundesregierung, im Bundestag und in den Ländern. Der Autor hat u.a. am Europakolleg Brügge studiert und ist in der Europaabteilung des Bundeskanzleramtes beschäftigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2705-9
Untertitel Von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder
Erscheinungsdatum 12.06.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 389
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»...eine sehr detail- und kenntnisreiche Beschreibung der europapolitischen Entscheidungsprozesse und der an ihnen beteiligten Akteure in der Bundesrepublik. Die am Ende der Studie genannten Vorschläge zur effektiveren Gestaltung der europapolitischen Willensbildung in Deutschland bilden eine pointierte Zusammenfassung der zentralen Problemfelder und sensibilisieren den Leser für die unterschiedlichen Lösungsmodelle, die zur Zeit diskutiert werden.«
Daniel Göler, ZFAS Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 1/08


Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG