Entscheidungsträger in der deutschen Außenpolitik
Führungseigenschaften und politische Überzeugungen der Bundeskanzler und Außenminister
Nomos, 1. Auflage 2020, 207 Seiten
Beschreibung
Bundeskanzler und Außenminister prägen die deutsche Außenpolitik. Exemplarisch hierfür stehen „Adenauers Politik der Westbindung“ oder „Brandts Neue Ostpolitik“. Dieser Band zeigt auf, welche Führungseigenschaften und politischen Überzeugungen die deutschen Entscheidungsträger von 1949 bis heute bei ihrem Handeln anleiten. Hierbei kommen Analyseschemata zur Anwendung, mittels derer die Eigenschaften und Eigenheiten der deutschen Entscheidungsträger computergestützt erhoben werden können. Empirische Studien bspw. zu den Folgen von „externen Schocks“ oder von Kriegserfahrungen auf Führungseigenschaften und Überzeugungen der außenpolitischen Entscheidungsträger Deutschlands illustrieren den Mehrwert dieses akteursbezogenen Zugangs zur deutschen Außenpolitik.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6784-7 |
Untertitel | Führungseigenschaften und politische Überzeugungen der Bundeskanzler und Außenminister |
Erscheinungsdatum | 10.07.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 207 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de