Entschuldung und Rehabilitierung vermögensloser Personen im Verbraucherinsolvenzverfahren

Ein Vergleich der Verfahrensreformen in Frankreich und Deutschland
Nomos, 1. Auflage 2003, 385 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
69,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8384-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Schuldbefreiung für Privatpersonen beschäftigt die juristische Diskussion in Frankreich und in Deutschland seit Einführung der jeweiligen Verfahren. Trotz ihres dogmatischen Gegensatzes zeigte sich ein gemeinsames zentrales Problem: Völlig mittellose Schuldner werden aus den Verfahren ausgeschlossen. Die Reformen im Loi n°98-657 v. 29.7.1998 und InsOÄndG 2001 zielen deshalb darauf ab, auch diesen Personen mit dem Zugang zum Verfahren die Chance zu Schuldbefreiung und wirtschaftlichem Neuanfang zu eröffnen. Dennoch blieb der juristische Blick zum Nachbarn Frankreich selten. Dabei gibt der Vergleich der Systeme sowohl für die Diskussion in Deutschland als auch für den Prozess der europäischen Harmonisierung wichtige Impulse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8384-6
Untertitel Ein Vergleich der Verfahrensreformen in Frankreich und Deutschland
Erscheinungsdatum 31.03.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 385
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG