Entwicklung des gesetzlichen sozialen Grundaltersversicherungssystems in der Volksrepublik China

Nachhaltigkeit als gesetzliches Prinzip im Sozialversicherungsgesetz
Nomos, 1. Auflage 2019, 265 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sozialrecht
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-5856-2
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-9989-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das erste chinesische Sozialversicherungsgesetz von 2011 legt fest, dass der Staat ein Sozialversicherungssystem einzurichten habe, das sich am Prinzip der „Nachhaltigkeit“ ausrichten soll. Die Autorin geht der Frage nach, welche Rolle der vom Gesetzgeber kaum konkretisierte Grundsatz als Rechtsbegriff im Altersversicherungssystem spielen kann.
Die Arbeit befasst sich mit der theoretischen Untersuchung des Begriffs der „Nachhaltigkeit“ sowie seiner Entfaltung aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen, der praktischen Interpretation und der Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzepts als Zielsetzung auf dem Gebiet der Alterssicherung, der Diskussion der dogmatischen Funktionen des Nachhaltigkeitskonzepts innerhalb des chinesischen Altersversicherungsrechts, sowie den Entwicklungen, Problemen und ggf. Lösungen der chinesischen Altersversicherung unter Berücksichtigung der vielfältigen Einflüsse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5856-2
Untertitel Nachhaltigkeit als gesetzliches Prinzip im Sozialversicherungsgesetz
Erscheinungsdatum 09.01.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 265
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG