Entwicklungslinien einer europäischen Arbeitnehmermitwirkung

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund rechtlicher und politischer Machbarkeit und Notwendigkeit
Nomos, 1. Auflage 1995, 158 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3905-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kaum ein anderer Problembereich ist in den letzten Jahren so oft und so heftig diskutiert worden wie die Ziele und Voraussetzungen einer gemeinschaftsweiten Regelung der Arbeitnehmermitwirkung. Vor dem aktuellen Hintergrund der Richtlinie zu den Europäischen Betriebsräten versucht B. Wunsch-Semmler eine Standortbestimmung. Sie leuchtet die einzelnen Gemeinschaftsaktivitäten kritisch aus und setzt sie zueinander in Bezug. Dabei beleuchtet sie anhand der bisher abgeschlossenen freiwilligen Vereinbarungen auch die Rolle der Gewerkschaften bei der Entwicklung transnationaler Arbeitnehmermitwirkung. Auf dieser Basis versucht sie Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen, ohne dabei die rechtspolitische Brisanz dieses Themas zu verkennen, die in der Weichenstellung für partnerschaftlich oder konfliktreich angelegte Arbeitsbeziehungen in Europa liegt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3905-8
Untertitel Eine Untersuchung vor dem Hintergrund rechtlicher und politischer Machbarkeit und Notwendigkeit
Erscheinungsdatum 10.08.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 158
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG