Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
Geberabstimmung und Friedenskonsolidierung in Ruanda und Sierra Leone
Nomos, 1. Auflage 2013, 355 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Beschreibung
Besonders in fragilen und Post-Konflikt-Staaten soll eine Harmonisierung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit vor allem die Gesamtwirkung der Geberaktivitäten verbessern. In der Praxis sind damit jedoch auch Risiken, Zielkonflikte und politische Herausforderungen verbunden. Am Beispiel von Ruanda und Sierra Leone werden dazu verschiedene Formen und Ebenen der Geberabstimmung in ihren Auswirkungen auf den Friedensprozess untersucht und mit weiteren Einflussfaktoren verknüpft. Die Analyse hinterfragt damit positive Wirkungsannahmen und ermöglicht eine differenzierte Einordnung unterschiedlicher Spielarten der Koordination für einen friedenspolitischen Mehrwert der Entwicklungszusammenarbeit.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0610-5 |
Untertitel | Geberabstimmung und Friedenskonsolidierung in Ruanda und Sierra Leone |
Erscheinungsdatum | 13.08.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 355 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»auch für diejenigen in der entwicklungspolitischen Praxis - besonders mit friedenspolitischer Ausrichtung - lesenswert, die sich differenziert mit allgegenwärtigen Kategorien wie Wirkungsorientierung, Geberabstimmung und Ownership auseinandersetzen.«
Ulrich Goedeking, S+F 1/14
Ulrich Goedeking, S+F 1/14
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de