EPAs als Entwicklungsinstrumente?
Ideen und Diskurse in den Verhandlungen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den AKP-Staaten
Tectum, 1. Auflage 2012, 164 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Bonner Studien zum globalen Wandel
Buch
24,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8288-2935-0
Beschreibung
Mit der Unterzeichnung des Cotonou-Abkommens im Jahr 2000 kam es zu einem Richtungswechsel in der Handelspolitik zwischen der Europäischen Union und den Afrikanischen, Karibischen und Pazifischen Staaten. Hatten unter den Lomé-Abkommen Präferenzsysteme für die ehemaligen Kolonien gegolten, wurde im Cotonou-Abkommen vereinbart, Freihandelsabkommen mit den einzelnen AKP-Regionen zu schließen und diese marktliberal auszugestalten. Die 2002 begonnenen Verhandlungen werden von der scharfen Kritik vor allem europäischer Nichtregierungsorganisationen begleitet. Deren Vorwurf: Die Europäische Union ziehe wirtschaftliche Interessen der Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern der Erde vor. Linda Engel fragt, welche Vorstellungen von Handel und Entwicklung für die Verhandlungen der sogenannten Wirtschaftspartnerschaftsabkommen relevant sind. Stimmen die Ideen von Handel und Entwicklung der verschiedenen Akteure mit dem herrschenden, internationalen Entwicklungsdiskurs überein? Kann sich überhaupt ein weiterer Diskurs neben dem Herrschenden etablieren? Um diese Fragen zu beantworten, zeichnet Engel zunächst den Wandel der AKP-EU-Beziehungen im Kontext des internationalen Entwicklungsdiskurses nach. Anhand von vier Streitpunkten analysiert die Autorin schließlich die verschiedenen Diskurse in den Verhandlungen bis zum Abschluss der Interimsabkommen 2007. Können „weiche Faktoren“ wie Ideen auch in Handelsverhandlungen eine Rolle spielen und welchen Einfluss können Diskurse auf die Wirklichkeit haben? Die Basis für Engels Thesen bilden Interviews, Reden und offizielle Dokumente der europäischen und afrikanischen Akteure.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2935-0 |
Untertitel | Ideen und Diskurse in den Verhandlungen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den AKP-Staaten |
Erscheinungsdatum | 02.05.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 164 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de