Ergebnisorientierte Vergütung als Instrument zur Flexibilisierung von Arbeitsentgelten

Nomos, 1. Auflage 2007, 259 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8329-2905-3
Nicht lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-0365-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das vorliegende Werk erörtert die rechtlichen Möglichkeiten einer an betriebswirtschaftliche Kennzahlen gekoppelten Arbeitsvergütung. Die dabei untersuchten Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Automatik zwischen Unternehmenserfolg und Lohn ermöglichen. Zunächst stellt der Autor verschiedene Wege der Einführung eines solchen Entgeltsystems, insbesondere durch Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag dar. Daneben werden die Grenzen der inhaltlichen Gestaltung ausgelotet. Insbesondere geht der Autor darauf ein, welchen Anteil die variable Entlohnung an der Gesamtvergütung vor dem Hintergrund der nunmehr durchzuführenden AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen haben darf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2905-3
Erscheinungsdatum 08.08.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 259
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG