Ergebnisse des Modellprogramms: -Integrierte Suchtberatung in den neuen Bundesländern-

Results of the demonstration project: -Integrative counselling and treatment of different types of substance abusers in the new states of Germany-
Nomos, 1. Auflage 1996, 131 Seiten
Buch
22,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4660-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ziel des Modellprogramms war es, die bereits bestehenden Beratungseinrichtungen für Alkohol- und Medikamentenabhängige auch hinsichtlich des Mißbrauchs illegaler Drogen zu qualifizieren und somit verschiedene Gruppen von Suchtgefährdeten und Abhängigen möglichst in einer Einrichtung zu betreuen, zu beraten und zu behandeln.
Diese Zielsetzungen wurden weitgehend erfüllt. Die an dem Modell teilnehmenden Einrichtungen sind heute qualifizierter als der Durchschnitt der Einrichtungen in den neuen Ländern und erfüllen damit eine durch das Modell angestoßene Impulsfunktion. Das Modell zeigt weiter, daß keine Notwendigkeit für getrennte Einrichtungen besteht, jedoch bei den Mitarbeitern erhebliches Spezialwissen notwendig ist.
Die Ergebnisse des Modells sind für alle wichtig, die sich mit der Planung, der Einrichtung und Qualifizierung von Beratungs- und Behandlungsstellen für Suchtkranke beschäftigen. Zur integrierten Beratung von Suchtkranken und -gefährdeten liegen damit erstmals empirische Daten vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4660-5
Untertitel Results of the demonstration project: -Integrative counselling and treatment of different types of substance abusers in the new states of Germany-
Erscheinungsdatum 18.12.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 131
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG