Erich Kästner und die Moderne

Tectum, 1. Auflage 2016, 264 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Erich Kästner-Studien
Buch
29,95 €
ISBN 978-3-8288-3834-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Erich Kästner hat, im Unterschied zu anderen kanonischen Autoren, nicht nur die Welt der Literatur verändert, er ist einer der wirkungsmächtigsten Autoren deutscher Sprache. Wie sehr ist sein Werk der frühen Moderne verbunden, der Zeit, die ihn geprägt hat? Welche ästhetischen Strategien dieser Epoche hat er aufgegriffen – oder gar eingeführt? Ausgewiesene Kästner-Forscherinnen und -Forscher sowie renommierte Spezialisten für die literarische Moderne untersuchen formale Innovationen, die sein Werk zu bieten hat, übersehene literaturgeschichtliche Kontexte, seinen Umgang mit Motiven der Moderne quer durch die Gattungen und seine Position zwischen den politischen Lagern der Zeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3834-5
Erscheinungsdatum 19.12.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 264
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Beiträge des Tagungsbandes wie die Untersuchungen der übrigen Bände der Erich-Kästner-Studien leisten wertvolle Arbeit und zeigen mit ihren Forschungen vielfältige Erkenntnisse zum Werk Erich Kästners.«


der Niederrhein 3/2017, 136

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG