Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg
Zum Zusammenhang von kollektiver Identität und kollektiver Erinnerung
Nomos, 1. Auflage 2006, 305 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Geschichte
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2071-5
Beschreibung
Die Studie führt unterschiedliche Erinnerungen an den Nationalsozialismus auf kollektive Identitätsprozesse zurück. Auf der Grundlage der Ergebnisse des direkt nach Kriegsende vom Frankfurter Institut für Sozialforschung durchgeführten »Gruppenexperimentes« und Ansätzen der aktuellen Identitätsforschung wird eine theoretische Konzeption zur Erklärung von Erinnerungen erarbeitet. Diese wird anhand standardisierter Befragungen in den Ausstellungen »Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944« (Wehrmachtsausstellung) und »Aufstand des Gewissens. Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1945« vergleichend für Westdeutschland, Ostdeutschland und Österreich geprüft.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2071-5 |
Untertitel | Zum Zusammenhang von kollektiver Identität und kollektiver Erinnerung |
Erscheinungsdatum | 20.07.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 305 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de