Erkenntnisse der Altenpflege
Ein Beitrag zur gemeinsamen Entwicklung der Pflegeberufe
Tectum, 1. Auflage 2011, 125 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-2662-5
Beschreibung
Den wachsenden Anteil älterer Menschen in Deutschland auch künftig kompetent zu versorgen, wird zur zentralen Aufgabe im demographischen Wandel. Aus gutem Grund schrieb sich die schwarz-gelbe Koalition in Berlin deshalb 2010 große Ziele auf die Fahnen. Sie wollte das Berufsfeld der Altenpflege attraktiver gestalten und zugleich die Pflegeberufe weiter zusammenführen. Scheinbar ein Widerspruch: Denn wie soll ein spezialisierter Beruf interessant erscheinen, dessen Auflösung droht? Die Altenpflege allerdings kann den Entwicklungsprozess konstruktiv beeinflussen und damit bei der Gestaltung eines zukünftigen pflegerischen Berufsbildes ihren spezifischen Beitrag leisten. Die Altenpflegerin Kerstin Seifert resümiert fachkundig und ohne Populismus, was sie und Berufskollegen als wesentlich an der Altenpflege erachten und was daher in der Entwicklung der Pflegeberufe unbedingt berücksichtigt werden sollte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2662-5 |
Untertitel | Ein Beitrag zur gemeinsamen Entwicklung der Pflegeberufe |
Erscheinungsdatum | 30.05.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 125 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de