Ernst Michalski - Die Verwandlung des Knaben Kai. Roman

Kritische Edition
Herausgegeben von Anna Maria Voci
Ergon, 1. Auflage 2021, 267 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Klassische Moderne
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-95650-831-8
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-95650-832-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
“Die Verwandlung des Knaben Kai” ist das nachgelassene Werk eines deutsch-jüdischen Kunsthistorikers der Weimarer Jahre, Ernst Michalski, der zu den Gründungsvätern der modernen Rezeptionsästhetik zählte. Seine Kategorie der ‘ästhetischen Grenze’ ist zu einem Schlüsselbegriff der kunsthistorischen Terminologie geworden. Der Schüler von Wilhelm Pinder lehrte zwischen 1931 und 1933 als Privatdozent in München, bevor er wegen seiner jüdischen Herkunft entlassen wurde. Mit nur 35 Jahren starb Michalski 1936 und hinterließ diesen autobiographisch gefärbten Bildungsroman, der hier erstmals im Druck erscheint. Er spielt zwischen dem südlichen Kunstland Italien und den nordischen Ländern, zwischen Rom, München und Norwegen. Kunsthistorische Erlebnisse stehen neben Begegnungn mit berühmten Persönlichkeiten, Liebeserfahrungen und Naturszenarien. In den fiktionalen Konstellationen seiner Erzählung denkt der Autor über sein vergangenes Leben, seine prägenden Erfahrungen, seinen Beruf und sein Schicksal nach.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-831-8
Untertitel Kritische Edition
Erscheinungsdatum 30.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG