Erste Hilfe lernen

Eine lerntheoretische Analyse eines Kursformats der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe
Tectum, 1. Auflage 2024, 90 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Pädagogik
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-68900-176-6
Lieferbar
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-68900-177-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Gesamtbevölkerung verfügt nach wie vor nicht über die erforderlichen Erste-Hilfe-Kompetenzen. Aus pädagogisch-didaktischer Perspektive analysiert Frauke Carola Harm das Kursformat der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) und identifiziert eine Reihe von Diskrepanzen zwischen den für erfolgreiches Lernen maßgeblichen Faktoren und dem methodischen und didaktischen Aufbau des Kursformats „Erste-Hilfe-Ausbildung“. Können die festgelegten Lehr- und Lernziele innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens tatsächlich erreicht werden? Die Autorin leistet einen wertvollen Beitrag zum aktuellen Diskurs und zeigt auf, dass die Pädagogik, deren klassische Themen Lehren, Lernen, Methodik und Didaktik sind, diesem relevante Impulse beisteuern kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-176-6
Untertitel Eine lerntheoretische Analyse eines Kursformats der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe
Erscheinungsdatum 26.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 90
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG