Erwartungen an Interessenvertretungen

Analysen anhand repräsentativer Umfragedaten
Nomos, 1. Auflage 2011, 214 Seiten
Buch
15,90 €
ISBN 978-3-8360-8726-1
eBook
15,90 €
ISBN 978-3-8452-6951-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was Interessenvertretungen anstreben und wie sie handeln sollten, wurde bislang vorwiegend aus der Sicht der aktiv Beteiligten untersucht. Dieses Buch dreht die Analyserichtung um und fragt aus der Perspektive der abhängig Beschäftigten, was sie von betrieblichen Interessenvertretungen erwarten. Grundlage der Untersuchung ist eine repräsentative Befragung von abhängig Beschäftigten in Deutschland. Anhand der Auskünfte von über 3.000 Befragten stellen die Autoren dar, welche Erwartungen Arbeitnehmer an ihre Interessenvertretungen haben. Da abhängig Beschäftigte keine homogene Gruppe sind, wird ferner untersucht, ob sich diese Erwartungen anhand verschiedener sozialer Milieus klassifizieren lassen, und die Frage diskutiert, von welchen Faktoren die Erwartungen abhängen. Die in diesem Band dokumentierten Ergebnisse verstehen sich einerseits als Grundlagenforschung zu einem bislang vernachlässigten Aspekt der industriellen Beziehungen, andererseits aber auch als praktischer Diskussionsanstoß für Interessenvertretungen und Gewerkschaften, um die Frage zu beantworten: Wie können wir auf die Erwartungen unserer (potenziellen) Klientel reagieren?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8360-8726-1
Untertitel Analysen anhand repräsentativer Umfragedaten
Erscheinungsdatum 01.03.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG