Erweiterte Sonderausgabenabzugsfähigkeit für Donationen an Stiftungen

§ 10 b Abs. 1 S. 3 und Abs. 1 a EStG
Nomos, 1. Auflage 2004, 191 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Buch
39,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0624-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Zeiten knapper öffentlicher Kassen wird verstärkt nach Möglichkeiten gesucht, den Staat zu entlasten. Eine Idee ist die Aktivierung privater Initiative. Dieser hat der Gesetzgeber im Jahr 2000 Rechnung getragen, indem er die steuerlichen Rahmenbedingungen für Stiftungen verbessert und damit Anreize für die Gründung und Förderung von Stiftungen geschaffen hat.
Die Arbeit widmet sich der rechtssystematischen Analyse des erweiterten Sonderausgabenabzugs für Spenden an Stiftungen, indem sie die Charakteristika von Stiftungen herausarbeitet und anhand dieser deren Vereinbarkeit mit Verfassungs- und Europarecht prüft.
Da die selbständige Stiftung wie keine andere Organisationsform insbesondere durch ihre Unabhängigkeit und Beständigkeit die Nachhaltigkeit der Verwendung der in ihr gebundenen Gelder für gemeinnützige Zwecke garantiert, ist ihre Begünstigung verfassungskonform. Die Förderung gemeinnütziger Stiftungen durch den erweiterten Sonderausgabenabzug ist auch europarechtskonform; darin liegt keine staatliche Beihilfe.
Die neue Regelung ist im Übrigen eine zweckmäßig ausgestaltete Maßnahme zur Förderung von Stiftungen und damit ein begrüßenswerter Schritt hin zur Bürgergesellschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0624-5
Untertitel § 10 b Abs. 1 S. 3 und Abs. 1 a EStG
Erscheinungsdatum 11.03.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 191
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG